.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen Industrie ist das Wissen über metallische industrielle Rohrleitungen unerlässlich. Der Kurs 'Termine buchen' bietet dir einen umfassenden Überblick über die EN 13480, die harmonisierte Produktnorm für Rohrleitungen im Kontext der Druckgeräterichtlinie. Diese Norm ist das erste umfassende Regelwerk im deutschsprachigen Raum und deckt alle Anwendungsbereiche von Druckrohrleitungen ab. Hier lernst du nicht nur die Bestimmungen der EN 13480 kennen, sondern auch die unterstützenden harmonisierten Normen, wie die Werkstoffnormen.

Der Kurs gliedert sich in mehrere Module, die dir helfen, die komplexen Inhalte der Norm zu verstehen und anzuwenden. Du erfährst, wie die EN 13480 in Verbindung mit der Druckgeräterichtlinie zu betrachten ist und welche Konformitätsvermutungen sowie Kategorien und Module bei der Konformitätsbewertung relevant sind. Die grundlegenden Sicherheitsanforderungen der Richtlinie und der Anhang ZA der harmonisierten Normen werden ebenfalls behandelt.

Weiterhin wird auf die spezifischen Anforderungen der EN 13480-2 eingegangen, die sich mit Werkstoffen beschäftigt. Hier lernst du die europäischen Werkstoffnormen sowie die systematische Einteilung der Werkstoffe kennen. Ein wichtiges Thema ist die Vermeidung von Sprödbruch, die für die Sicherheit von Rohrleitungen entscheidend ist.

In dem Modul zur EN 13480-3 geht es um die Berechnung und Konstruktion von Rohrleitungen. Du wirst mit grundlegenden Auslegungskriterien vertraut gemacht, die für die Auslegung unter Innendruck und Wechselbeanspruchung wichtig sind. Auch die Elastizitätsanalyse und die Anhänge zum Teil 3 der Norm werden behandelt.

Der Kurs umfasst auch die Fertigung und Verlegung nach EN 13480-4. Hier erfährst du alles über Kaltumformen, Schweißen und Wärmebehandlung von Rohrleitungen.

Schließlich widmen wir uns der Prüfung nach EN 13480-5, wo du alles über zerstörungsfreie Prüfungen, Druckprüfungen sowie die Abnahme und Dokumentation von Rohrleitungen lernst. Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Betriebsprüfungen, wiederkehrende Prüfungen und spezielle Prüfprogramme, die du kennen musst, um die Anforderungen der Druckgeräteüberwachungsverordnung zu erfüllen.

Zum Abschluss bieten wir dir einen Überblick über andere Normenwerke im Rohrleitungsbau, die für deine berufliche Praxis relevant sind. Dieser Kurs ist nicht nur informativ, sondern auch praxisnah und bereitet dich optimal auf die Herausforderungen im Bereich der Rohrleitungsplanung und -prüfung vor.

Tags
#Sicherheit #Prüfung #Industrie #Normen #Konstruktion #Fertigung #Prüfungen #Prüfmethoden #Industrietechnik #Rohrleitungsbau
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Brunn am Gebirge
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-19
2025-05-19
Ende
2025-05-20
2025-05-20
Kursgebühr
€ 1390.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1390.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Anlagenbetreiber sowie Konstrukteure und Berechnungsingenieure von Rohrleitungen, die im Anwendungsbereich der Druckgeräterichtlinie PED tätig sind. Wenn du in der Industrie arbeitest und dein Wissen über Rohrleitungstechnik und die dazugehörigen Normen vertiefen möchtest, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.

Kurs Inhalt

Die EN 13480 ist eine wichtige Norm im Bereich der metallischen industriellen Rohrleitungen. Sie legt die Anforderungen an die Planung, Herstellung und Prüfung von Druckrohrleitungen fest und ist somit ein zentrales Regelwerk für Fachleute, die in diesem Bereich tätig sind. Die Norm stellt sicher, dass Rohrleitungen sicher und zuverlässig sind, indem sie spezifische Vorgaben zu Materialien, Konstruktion und Prüfmethoden definiert.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Sicherheitsanforderungen der Druckgeräterichtlinie?
  • Wie wird die Konformitätsbewertung nach EN 13480 durchgeführt?
  • Welche Werkstoffnormen sind relevant für die EN 13480-2?
  • Welche Auslegungskriterien sind für die Rohrleitungsplanung wichtig?
  • Was sind die Anforderungen zur Vermeidung von Sprödbruch?
  • Welche Verfahren werden in der EN 13480-4 für die Fertigung und Verlegung beschrieben?
  • Was sind die Hauptpunkte der EN 13480-5 bezüglich Prüfungen?
  • Wie unterscheiden sich die verschiedenen Kategorien und Module der Konformitätsvermutung?
  • Welche Rolle spielen Betriebsprüfungen in der Überwachung von Rohrleitungen?
  • Nenne einige andere Normenwerke im Rohrleitungsbau.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12146 - letztes Update: 2025-02-01 14:35:08 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler